Niederländische Cricket-Nationalmannschaft

Die niederländische Cricket-Nationalmannschaft (niederländisch Nederlands cricketelftal), deren Spieler auch unter den Spitznamen Oranje und Flying Dutchmen bekannt sind, vertritt die Niederlande auf internationaler Ebene in der Sportart Cricket. Das Team wird vom Koninklijke Nederlandse Cricket Bond (KNCB) geleitet und ist seit 1966 assoziiertes Mitglied im International Cricket Council. Damit gehört es zur zweiten Reihe der Nationalmannschaften und die niederländische Mannschaft gilt traditionellerweise als die stärkste Nationalmannschaft Europas außerhalb der Britischen Inseln. Sie verfügt seit 2019, wie alle ICC-Mitglieder, über vollen T20I-Status. Der bisher größte Erfolg waren fünf Vorrunden bei Cricket World Cups (1996, 2003, 2007, 2011 und 2023), bei der ICC Champions Trophy 2002 sowie das Erreichen der Hauptrunde beim T20 World Cup (World Twenty20 2014 und 2022).

Niederländische Cricket-Nationalmannschaft
Erstes ODI gegen  Neuseeland in Vadodara, 17. Februar 1996
Erstes T20I gegen Kenia Kenia in Belfast, 2. August 2008
Kapitän Scott Edwards (ODI & T20I)
Coach Sudafrika Ryan Cook
Offizielles ICC ODI-Ranking 14 von 20
Offizielles ICC T20I-Ranking 16 von 87
World-Cup-Teilnahmen 4/13
Erster World Cup 1996
Bestes World Cup Vorrunde (1996, 2003, 2007, 2011, 2023)
Champions-Trophy-Teilnahmen 1/8
Erste Champions Trophy 2002
Bestes Champions-Trophy-Ergebnis Vorrunde (2002)
T20-World-Cup-Teilnahmen 5/8
Erster T20 World Cup 2009
Bestes T20 World Cup Hauptrunde (2014, 2022)
Stand von 13. November 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.