Kanalkreuz Oranienburg
Das Kanalkreuz Oranienburg ist ein Wasserstraßenkreuz bei der brandenburgischen Stadt Oranienburg, nördlich von Berlin. Es besteht grundsätzlich seit der Fertigstellung des Oranienburger Kanals 1837. Dieser kreuzt den schon seit dem späten 18. Jahrhundert bestehenden Ruppiner Kanal. Aufgrund der kriegsbedingten Zerstörung der Schleuse Sachsenhausen 1945, die im Anschluss nicht wieder aufgebaut wurde, und der Stilllegung der Schleuse Friedenthal vor 1960 ist das Wasserstraßenkreuz aktuell nur in seinem südwestlichen Schenkel im Oranienburger Kanal und seinem nordwestlichen Schenkel im Ruppiner Kanal durchgängig befahrbar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.