Kanton Neung-sur-Beuvron
Der Kanton Neung-sur-Beuvron war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Romorantin-Lanthenay, im Département Loir-et-Cher und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort war Neung-sur-Beuvron. Der letzte Vertreter im Generalrat des Départements war von 1998 bis 2015 Claude Beaufils (UMP).
| Ehemaliger Kanton Neung-sur-Beuvron | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire |
| Département | Loir-et-Cher |
| Arrondissement | Romorantin-Lanthenay |
| Hauptort | Neung-sur-Beuvron |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 6.029 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² |
| Fläche | 275,78 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 4115 |
Der Kanton war 275,78 km² groß und hatte (1999) 5.273 Einwohner. Er lag im Mittel auf 104 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 77 m in Thoury und 136 m in La Marolle-en-Sologne.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.