Kapan
Kapan (armenisch Կապան; bis 1991 Ղափան Ghapan oder Կաֆան Kafan) ist die Hauptstadt der südarmenischen Provinz Sjunik und die größte Stadt im Süden des Landes.
Kapan Կապան | ||
| ||
Staat: | Armenien | |
Provinz: | Sjunik | |
Gegründet: | (vor) 4. Jhd. v. Chr. | |
Koordinaten: | 39° 12′ N, 46° 25′ O | |
Höhe: | 900 m | |
Fläche: | 36 km² | |
Einwohner: | 45.544 (2009) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.265 Einwohner je km² | |
Zeitzone: | UTC+4 | |
Telefonvorwahl: | (+374) 285 | |
Postleitzahl: | 3301–3308 | |
Gemeindeart: | Stadt | |
Bürgermeister: | Geworg Parsjan (parteilos) | |
Webpräsenz: | ||
Ab dem Chalkolithikum wurden in der Umgebung gewonnene Kupfererze verarbeitet. Die mittelalterliche Stadt lag rund 15 Kilometer weiter westlich nahe der Festung Baghaberd. Unter der Herrschaft der persischen Dynastie der Kadscharen begann mit der Ausbeutung der Metallerzvorkommen die Entwicklung der heutigen Stadt im Tal des Voghdschi, die während der sowjetischen Zeit zu einem Zentrum der Bergwerksindustrie und zur Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ausgebaut wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.