Kappel (Eder)
Die Kappel ist ein orographisch rechter Zufluss der Eder in den Gemarkungen Wingeshausen und Aue der wittgensteinischen Stadt Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. Namentlich entsteht sie erst 1,3 km oberhalb ihrer Mündung durch den Zusammenfluss des Westerbachs mit dem Bortlingsbach; über den Westerbach ist sie 7,3 km lang, über den Bortlingsbach sind es 7,8 km.
| Kappel | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 428132 | |
| Lage | Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Eder → Fulda → Weser → Nordsee | |
| Quelle | des Westerbachs 51° 4′ 41″ N, 8° 13′ 40″ O | |
| Quellhöhe | 642 m ü. NHN | |
| Mündung | in Aue in die Eder 51° 2′ 59″ N, 8° 17′ 19″ O | |
| Mündungshöhe | 430 m | |
| Höhenunterschied | 212 m | |
| Sohlgefälle | 29 ‰ | |
| Länge | 7,3 km (laut Stationierung, über Westerbach) | |
| Einzugsgebiet | 27,443 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Bortlingsbach (linker Quellbach) | |
| Rechte Nebenflüsse | Westerbach (rechter Quellbach) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.