Karche-Talsperre
Die Karche-Talsperre, auch Karkheh-Talsperre (persisch سد کرخه, DMG Sadd-e Karḫe), ist eine große Mehrzweck-Talsperre am Karche-Fluss im Iran, die 2001 von der Islamischen Revolutionsgarde gebaut wurde.
Karche-Talsperre | |||
---|---|---|---|
Lage | Chuzestan | ||
Zuflüsse | Karche | ||
Abfluss | Karche | ||
Größere Städte in der Nähe | Andimeschk | ||
| |||
Koordinaten | 32° 29′ 21″ N, 48° 7′ 36″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Erd-/Steinschüttdamm (ECRD) | ||
Bauzeit | 1992–2001 | ||
Höhe über Gründungssohle | 127 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 234 m | ||
Bauwerksvolumen | 32,5 Mio. m³ | ||
Kronenlänge | 3 030 m | ||
Böschungsneigung luftseitig | 1:1,8 | ||
Böschungsneigung wasserseitig | 1:1,25 | ||
Kraftwerksleistung | 520 MW | ||
Betreiber | Iran Water & Power Resources Development Co. | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 220 m | ||
Wasseroberfläche | 162 km² | ||
Speicherraum | 5900 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 7300 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 41 740 km² | ||
Bemessungshochwasser | 23 670 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.