Karl Gotthelf von Hund und Altengrotkau

Karl Gotthelf, Reichsfreiherr von Hund und Altengrotkau (* 11. September 1722 in Unwürde, Oberlausitz; † 8. November 1776 in Meiningen, Herzogtum Sachsen-Meiningen) war ein schlesischer Grundbesitzer, nach dem u. a. Carlsbrunn benannt ist. Besondere Bedeutung erlangte er als Gründer und Förderer der Strikten Observanz in Deutschland.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.