Karl Joseph von Paar

Graf Karl Joseph von Paar (* 20. Mai 1654; † 12. Mai 1725 in Wien) war der oberster Reichs-, Hof- und der kaiserlichen Lande General-Erbpostmeister; er diente den Kaisern Leopold I. und Joseph I.

Seine Eltern waren der Graf Karl von Paar († 1661) und dessen Ehefrau, die Freiin Franziska Polyxena von Schwanberg.

Als der Kaiser Karl VI. zu seinen Neuerwerbungen nach Oberitalien reiste, begrüßte ihn hier der Grafen. Außerdem begleitete er den künftigen Kaiser zur Krönung nach Frankfurt (22. Dezember 1711). Im folgenden Jahre wurde er Träger des Ordens vom Goldenen Vlies. Im Jahre 1722 musste der Graf die Verwaltung der Posten an die Hofkammer abgeben. Er durfte aber die Titel behalten und erhielt eine ewige Rente von 80.000 fl.

Der Graf besaß auch eine wertvolle Sammlung alter Münzen, welche Kaiser Karl VI. ankaufte. Diese wurde mit dem kaiserlichen Schatz in einem Raum der neuerbauten Hofbibliothek eingelagert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.