Karus Kahanez

Kasimir-Rafail Karlawitsch Kastrawitski, besser bekannt als Karus Kahanez (eigentlich Kazimir Kastravicki; * 10. Februar 1868 in Tobolsk; † 20. Mai 1918 in Primogilje, Rajon Dsjarschynsk (Minskaja Woblasz)) war ein belarussischer Dichter, Romancier, Dramatiker, Kinderbuchautor, Autor der ersten belarussischen Lehrbücher, Übersetzer, Sprachwissenschaftler, Volkskundler, Maler und Bildhauer. Karus Kahanez war Mitautor bei Naša Niva und erreichte in Belarus zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen hohen Bekanntheitsgrad. Er war ein Verwandter des französischen Poeten Guillaume Apollinaire.

Karus Kahanez
Name Kazimir-Rafail Karlawitsch Kastrawitski
Originalname Казімір Карлавіч Кастравіцкі
Pseudonym Карусь Каганец, К.К. Будзімір, К. Шашаль
Geburtstag 10. Februar 1868
Geburtsort Tobolsk, Russland
Todestag 20. Mai 1918
Gestorben in Primogilje, Rajon Dsjarschynsk (Minskaja Woblasz), Belarus
Tätigkeiten Poet, Dramaturg, Künstler
Schaffensjahre 1893–1918
Sprache der Werke Belarussisch
Kyrillisch (Belarussisch)
Казімір Карлавіч Кастравіцкі
Transl.: Kazimir Karlavič Kastravicki
Transkr.: Kasimir Karlawitsch Kastrawitski
Kyrillisch (Russisch)
Казимир Карлович Костровицкий
Transl.: Kazimir Karlowič Kostorwickij
Transkr.: Kazimir Karlowitsch Kostrowitskij
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.