Kasachische Eishockeynationalmannschaft
Die kasachische Eishockeynationalmannschaft der Männer wird vor der Weltmeisterschaft 2022 in der IIHF-Weltrangliste auf Platz 15 geführt. Mit dieser Klassierung gilt Kasachstan als stärkste Eishockey-Nation Asiens, noch vor Japan oder China.
| Verband | Kasachischer Eishockeyverband |
| IIHF-Mitglied | seit 1992 |
| Weltrangliste | Platz 16 |
| General Manager | Alexander Koreschkow |
| Trainer | Andrej Skabelka |
| Meiste Spiele | Alexander Koreschkow (78) |
| Meiste Punkte | Alexander Koreschkow (83) |
| Homepage | www.icehockey.kz |
| Statistik | |
| Erstes Länderspiel Kasachstan 5:1 Ukraine 11. April 1992, Sankt Petersburg | |
| Höchster Sieg Kasachstan 52:1 Thailand 29. Januar 2007, Changchun | |
| Höchste Niederlage Kanada 15:0 Kasachstan 27. April 1998, Litvínov | |
| Olympische Spiele | |
| Teilnahmen | 1998, 2006 |
| Bestes Ergebnis: | 8. Platz (1998) |
| Weltmeisterschaft | |
| Teilnahmen | seit 1998 |
| Bestes Ergebnis | 10. Platz (2021) |
| (Stand: März 2016) | |
Nach der ersten Teilnahme an einer A-WM 1998 gelangen der kasachischen Nationalmannschaft weitere Teilnahmen an den Turnieren 2004, 2005 und 2006. Nach der Meisterschaft in der Division I 2009 entwickelte sich das Team zu einer Fahrstuhlmannschaft und pendelt seither zwischen der Top-Gruppe und der zweitklassigen Division I.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.