Kasseler Kuppe
Die Kasseler Kuppe ist mit 753,6 m ü. NHN die höchste Erhebung des weitläufigen Hochplateaus des Hohen Meißners im Werra-Meißner-Kreis in Hessen.
| Kasseler Kuppe | ||
|---|---|---|
|
Alter trigonometrischer Punkt (Kasseler Stein) auf dem Gipfel der Kasseler Kuppe | ||
| Höhe | 753,6 m ü. NHN | |
| Lage | Osthessisches Bergland, Nordhessen, Deutschland | |
| Gebirge | Bergmassiv Hoher Meißner | |
| Dominanz | 58 km → Großer Inselsberg | |
| Schartenhöhe | 426 m ↓ Hönebach | |
| Koordinaten | 51° 13′ 41″ N, 9° 51′ 48″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Höchste Stelle des Hohen Meißner | |
|
Kasseler Hütte auf Kasseler Kuppe | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.