Hoher Meißner
Der Hohe Meißner ist ein bis zu 753,6 m ü. NHN hohes Mittelgebirge/Bergmassiv im Fulda-Werra-Bergland, dem Nordteil des Osthessischen Berglandes. Mit Gipfellage im Gebiet der Gemeinde Berkatal liegt es nahe der Kleinstadt Hessisch Lichtenau im Werra-Meißner-Kreis in Nordhessen.
Hoher Meißner | ||
---|---|---|
Hoher Meißner, oberhalb von Rommerode | ||
Höchster Gipfel | Kasseler Kuppe (753,6 m ü. NHN) | |
Lage | nahe Hessisch Lichtenau; Werra-Meißner-Kreis, Hessen, Deutschland | |
Teil vom | Fulda-Werra-Bergland im Osthessischen Bergland | |
| ||
Koordinaten | 51° 13′ 41″ N, 9° 51′ 48″ O | |
Typ | Mittelgebirge | |
Gestein | Basalt, Braunkohle | |
Fläche | 50 km² |
Überregional bekannt ist der Hohe Meißner als eventuelle Heimat des Märchens Frau Holle. Zusammen mit großen Teilen von Kaufunger Wald und Söhre bildet er den weitläufigen Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Werratal.Meißner.Kaufunger Wald). Auf Großteilen seines vielerorts bewaldeten Bergmassivs liegen mehrere Schutzgebiete.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.