Kaufunger Wald
Der Kaufunger Wald im Landkreis Kassel und Werra-Meißner-Kreis in Hessen sowie im Landkreis Göttingen in Niedersachsen ist ein bis 643,4 m ü. NHN hohes und rund 170 km² (ohne die Söhre) großes Mittelgebirge im äußersten Norden des Osthessischen Berglands, dem Fulda-Werra-Bergland. Er bildet dort den Über-Naturraum Kaufunger Wald und Söhre, der auch die Söhre umfasst.
Kaufunger Wald | ||
---|---|---|
Höchster Gipfel | Hirschberg (643,4 m ü. NHN) | |
Lage | Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis, Landkreis Göttingen; Hessen und Niedersachsen (Deutschland) | |
Teil des | Fulda-Werra-Berglands, Osthessisches Bergland | |
| ||
Koordinaten | 51° 15′ N, 9° 45′ O | |
Fläche | 170 km² |
Demgegenüber wird unter Kaufunger Wald landläufig jedoch meistens nur die im Süden gemeindefreie Hochfläche des Gutsbezirks Kaufunger Wald nördlich der Großalmeröder Grabenzone verstanden, das heißt der nördlich des Oberlaufes der Gelster bzw. nördlich der Wedemann und des Unterlaufes der Losse liegende Teil des Waldes.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.