Kastell Abrud

Kastell Abrud (antike Namen: Alburnus Maior, Alburnus Minor, Auraria Daciae, Auraria Maior und Abruttus) war ein römisches Hilfstruppenlager auf dem Gebiet der Stadt Abrud (deutsch: Großschlatten), Gemeinde Roșia Montană/Kreis Alba in der rumänischen Region Siebenbürgen. In antiker Zeit lag es in der römischen Provinz Dacia Apulensis, seine Besatzung war mit der Bewachung der Goldminen von Alburnus Maior betraut.

Kastell Abrud
Alternativname Alburnus Maior, Alburnus Minor, Auraria Daciae, Auraria Maior, Abruttus
Limes Dakischer Limes
Abschnitt A / V / 20
Typ Numeruskastell
Einheit unbekannter Numerus
Größe 40 m × 50 m = 0,2 ha
Bauweise Holz-Erde-Lager
Erhaltungszustand wahrnehmbares Bodendenkmal
Ort Abrud/Gemeinde Roșia Montană/Kreis Alba
Geographische Lage 46° 16′ 20″ N, 23° 4′ 7″ O
Höhe 605 m
Vorhergehend Kastell Vețel
(südsüdwestlich, A / V / 19)
Anschließend Resculum
(nördlich, A / V / 21)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.