Kastell Aradul Nou
Das Kastell Aradul Nou ist ein vermutetes römisches Auxiliartruppenlager (Hilfstruppenlager) und Bestandteil der Außenlinie in der westlichen Festungskette des dakischen Limes (limes Daciae), auf dem Gemeindegebiet des Munizipium Arad, IV. Bezirk Neu-Arad, im rumänischen Kreis Arad. Landschaftlich/regional gehört das Gebiet zum Banat.
Kastell Aradul Nou | |
---|---|
Limes | Dakischer Limes |
Abschnitt | A / I / 2 |
Datierung (Belegung) | frühtrajanisch (?) |
Typ | unbekannt |
Einheit | a) Legio XIII Gemina (Bautrupp), b) Legio IIII Flavia Felix (Bautrupp), c) Auxiliareinheit (?) |
Größe | unbekannt |
Erhaltungszustand | im Gelände nicht sichtbar, Kastell unerforscht |
Ort | Arad |
Geographische Lage | 46° 8′ 48,5″ N, 21° 18′ 54,3″ O |
Höhe | 110 m |
Vorhergehend | Kastell Bulci (östlich, A / I / 1) |
Anschließend | Kastell Sânnicolau Mare (westlich, A / I / 3) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.