Kastell Cigmău
Kastell Cigmău (antiker Name Germisara) war ein römisches Hilfstruppenlager auf dem Dorfgebiet von Cigmău in der Gemeinde Geoagiu, Kreis Hunedoara in der rumänischen Region Siebenbürgen.
Kastell Cigmău | |
---|---|
Alternativname | Germisara |
Limes | Dakischer Limes |
Abschnitt | B / 99 |
Datierung (Belegung) | 2. bis 3. Jahrhundert |
Typ | Auxiliarkastell |
Einheit | A) Vexillatio der Legio XIII Gemina B) Numerus Peditum Singularium Britannicianorum |
Größe | 320 m × 120 m = 3,84 ha |
Bauweise | Steinkastell |
Erhaltungszustand | im Gelände sichtbar und zugänglich |
Ort | Cigmău, Gemeinde Geoagiu |
Geographische Lage | 45° 53′ 37,6″ N, 23° 11′ 24,8″ O |
Höhe | 212 m |
Vorhergehend | Kastell Vețel (Micia) (westlich, A / V / 19) |
Anschließend | Apulum (Legionslager Alba Iulia) (ostnordöstlich, C / 103) |
Rückwärtig | Kastell Orăștioara de Sus (südlich, Binnenkastell B / 100) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.