Kastell Gilău
Kastell Gilău war ein römisches Hilfstruppenlager auf dem Gemeindegebiet von Gilău, Kreis Cluj in Siebenbürgen, Rumänien.
Kastell Gilău | |
---|---|
Limes | Dakischer Limes |
Abschnitt | B / 95 |
Datierung (Belegung) | A) 106 bis 117/118 B) 117/118 bis 2. Hälfte 2. Jh. C) 2. Hälfte 2. Jh. bis 275 |
Typ | Auxiliarkastell |
Einheit | A) Cohors I Pannoniorum (?) B-C) Ala Siliana |
Größe | A) 130 m × 116 m = 1,51 ha B) 221 m × 127,5 m = 3,04 ha C) 213 m × 138 m = 2,94 ha |
Bauweise | A) Holz-Erde-Lager B) Holz-Erde-Lager C) Steinkastell |
Erhaltungszustand | an der Oberfläche sichtbares Bodendenkmal |
Ort | Gilău |
Geographische Lage | 46° 45′ 26,4″ N, 23° 22′ 49,9″ O |
Höhe | 430 m |
Anschließend | Kastell Sutoru (Optatiana) (nordnordwestlich, B / 96) Kastell Gherla (nordöstlich, B / 97) |
Rückwärtig | Potaissa (Kastell Turda) (südöstlich, C / 104) |
Vorgelagert | Resculum (westnordwestlich, A / V / 21) Napoca (östlich, N.N.) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.