Kastell Tihău
Kastell Tihău war ein römisches Hilfstruppenlager auf dem Dorfgebiet von Tihău, Gemeinde Surduc, Kreis Sălaj in Rumänien.
Tihău | |
---|---|
Alternativname | Tihavu |
Limes | Dakischer Limes |
Abschnitt | A / VI / 27 |
Datierung (Belegung) | 2. Jh. (bis 3. Jh.?) |
Typ | Kohortenkastell |
Einheit | A) unbekannt B) Cohors I Cannanefatium |
Größe | A) 128 m × 138 m = 1,77 ha B) 129 m × 144 m = 1,9 ha |
Bauweise | A) Holz-Erde-Lager B) Steinkastell |
Ort | Surduc-Tihău |
Geographische Lage | 47° 14′ 32,6″ N, 23° 20′ 6,7″ O |
Höhe | 221 m |
Vorhergehend | Kastell Romita (südsüdwestlich, A / V / 24) |
Anschließend | Kastell Cășeiu (östlich, A / VI / 28) |
Vorgelagert | Kastell Moigrad (westsüdwestlich, A / V / 24a) Kastell Moigrad-Pomet (westsüdwestlich, A / V / 25) Kastell Moigrad-Citera (westsüdwestlich, A / V / 26) Kastell Moigrad-Coasta Citerii (westsüdwestlich, A / V / 26a) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.