Kastell Cășeiu
Kastell Cășeiu (antiker Name Samum) war ein römisches Hilfstruppenlager auf dem heutigen Gemeindegebiet von Cășeiu (ung. Alsókosály) im Kreis Cluj in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Kastell Cășeiu | |
---|---|
Alternativname | Samum |
Limes | Dakischer Limes |
Abschnitt | A / VI / 28 |
Datierung (Belegung) | A) 101/102 bis 211/217 211/217 bis 270/275 |
Typ | A) Kohortenkastell B) Kohortenkastell C) Benefiziarierstation |
Einheit | A) Cohors II Britannorum (?) B) Cohors I Britannica Cohors II Britannorum (?) |
Größe | A) ungesichert B) 165 × 165 m C) unbekannt |
Bauweise | A) Holz-Erde-Lager B) Steinkastell C) unbekannt |
Ort | Cășeiu |
Geographische Lage | 47° 11′ 10,4″ N, 23° 50′ 15,5″ O |
Höhe | 241 m |
Vorhergehend | Kastell Tihău (westlich, A / VI / 27) |
Anschließend | Kastell Ilișua (östlich, A / VI / 29) |
Rückwärtig | Kastell Gherla (südlich, B / 97) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.