Kastell Zugmantel

Das Kastell Zugmantel ist ein ehemaliger römischer Garnisonsort, der für eine Besatzung in der Größe einer Kohorte ausgelegt war. Die Anlage liegt an der westlichen Taunusstrecke des Obergermanischen Limes, der seit 2005 den Status des UNESCO-Weltkulturerbes besitzt. Das obertägig im Gelände noch sehr gut wahrnehmbare Bodendenkmal befindet sich in einem Waldrandgebiet von Taunusstein-Orlen im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis.

Kastell Zugmantel
Limes ORL 8 (RLK)
Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Strecke 3:
westliche Taunusstrecke
Datierung (Belegung) um 90
bis um 260
Typ a)-c) Numeruskastell
d) Kohortenkastell
Einheit a)-c) Numerus Treverorum
d) Cohors Treverorum equitata
Größe a) 0,7 ha b) 1,1 ha c) 1,7 ha d) 2,1 ha
Bauweise a)-b) Holz-Erde-Lager
c)-d) Steinkastell
Erhaltungszustand deutliche Geländespuren,
rekonstruierter Wachtturm nördlich des Kastells
Ort Taunusstein-Orlen
Geographische Lage 50° 11′ 22,9″ N,  12′ 12,4″ O
Höhe 455 m ü. NHN
Vorhergehend Kleinkastell Adolfseck (westlich)
Anschließend ORL 9 Kastell Alteburg (östlich)
Rückwärtig Kleinkastell Heidekringen (südlich)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.