Kaufingerstraße
Die Kaufingerstraße ist eine der ältesten Straßen Münchens und gehört zusammen mit der Neuhauser Straße, ihrer Fortsetzung nach Westen, zu den wichtigsten Einkaufsstraßen Münchens.
| Kaufingerstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Kaufingerstraße nahe Marienplatz | |
| Basisdaten | |
| Ort | München |
| Stadtbezirk | Altstadt-Lehel |
| Angelegt | vor 1239 |
| Neugestaltet | 1972 (Umwandlung in eine Fußgängerzone) |
| Hist. Namen | Chufringerstraße, Kaufringerstraße |
| Anschlussstraßen | Neuhauser Straße |
| Querstraßen | Mazaristraße, Kaufingertor-Passage, Liebfrauenstraße, Fürstenfelder Straße, Färbergraben, Augustinerstraße |
| Plätze | Marienplatz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr |
| Straßengestaltung | Fußgängerzone |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 260 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.