Neuhauser Straße
Die Neuhauser Straße ist Teil der ersten und größten Fußgängerzone in der Altstadt Münchens. Hier befindet sich eine große Anzahl Einzelhandelsgeschäfte und Gaststätten.
| Neuhauser Straße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Neuhauser Straße vom Karlstor aus gesehen | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Altstadt-Lehel |
| Angelegt | 1293 |
| Neugestaltet | 1972 |
| Hist. Namen | Karlstraße, Neuhausergasse |
| Anschlussstraßen | Kaufingerstraße |
| Querstraßen | Färbergraben, Augustinerstraße, Ettstraße, Eisenmannstraße, Kapellenstraße, Herzog-Max-Straße, Herzog-Wilhelm-Straße |
| Plätze | Karlsplatz (Stachus) |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| U- und S-Bahnhof | Bahnhof München Karlsplatz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr |
| Straßengestaltung | Fußgängerzone, gepflastert |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 400 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.