Kaulbachstraße (München)
Die Kaulbachstraße ist eine etwa 1,45 km lange Münchner Einbahnstraße mit wechselnder Fahrtrichtung. Sie führt von der Schönfeldstraße in der Maxvorstadt nach Norden bis zur Maria-Josepha-Straße in Schwabing. Sie verläuft parallel zur Ludwigstraße / Leopoldstraße bzw. Königinstraße westlich des Englischen Gartens.
| Kaulbachstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Kaulbachstraße 96 | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Maxvorstadt, Schwabing-Freimann |
| Hist. Namen | Obere Gartenstraße, Untere Gartenstraße |
| Name erhalten | 1887 |
| Querstraßen | Schönfeldstraße, Walter-Klingenbeck-Weg, Veterinärstraße, Schackstraße, Ohmstraße, Giselastraße, Gedonstraße, Martiusstraße, Thiemestraße, Trautenwolfstraße, Maria-Josepha-Straße |
| Plätze | Kißkaltplatz, Nikolaiplatz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Bauwerke | Institut français, Kaulbach-Villa |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr |
| Straßengestaltung | teilweise Einbahnstraße |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1,45 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.