Kaveri
Der oder die Kaveri (Kannada: ಕಾವೇರಿ Kāvēri, Tamil: காவிரி Kāviri; früher auch anglisiert Cauvery, seltener Kavery) ist ein Fluss im Süden Indiens.
| Kaveri | ||
|
Oberlauf der Kaveri nahe der Grenze zwischen Karnataka und Tamil Nadu | ||
| Daten | ||
| Lage | Indien | |
| Flusssystem | Kaveri | |
| Quelle | in den Westghats westlich von Madikeri 12° 38′ 0″ N, 75° 52′ 0″ O | |
| Quellhöhe | 1341 m | |
| Mündung | in den Golf von Bengalen 11° 22′ 13″ N, 79° 49′ 41″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 1341 m | |
| Sohlgefälle | 1,7 ‰ | |
| Länge | 800 km | |
| Einzugsgebiet | 81.155 km² | |
| Abfluss | MQ |
677 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Arkavati, Hemavati | |
| Rechte Nebenflüsse | Bhavani, Kapila, Noyil, Amaravathi | |
| Durchflossene Stauseen | Krishnarajasagara-Stausee, Stanley-Stausee | |
| Großstädte | Erode, Tiruchirappalli, Thanjavur, Kumbakonam | |
| Mittelstädte | Karaikal | |
|
Verlauf des Kaveri | ||
|
Kaveri im Ranganathittu-Vogelschutzgebiet nahe Shrirangapattana | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.