Kayangel (Palau)
Kayangel (Ngcheangel) ist der nördlichste Staat der pazifischen Inselrepublik Palau. Er liegt etwa 65 km nördlich von Ngerulmud, der Hauptstadt von Palau.
Kayangel | |
---|---|
Geographie | |
Staat: | Palau |
Gewässer: | Pazifischer Ozean |
Inseln: | Atolle und Velasco Reef |
Geographische Lage: | 8° 7′ N, 134° 40′ O |
Basisdaten | |
Fläche: | 1,7 km² |
Einwohner: | 41 (2020) |
Bevölkerungsdichte: | 24 Einw./km² |
Hauptstadt: | Kayangel |
Lagekarte | |
Der palauische Teilstaat mit einer Landfläche von gesamt rund 1,7 km² setzt sich aus folgenden Atollen und Korallenriffen zusammen:
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Atoll / Riff | Land (km²) | Lagune (km²) | Geokoordinaten (Geographische Lage) |
Kayangel | 1,39 | 20 | 8° 4′ N, 134° 42′ O |
Ngeruangel | 0,02 | 15 | 8° 10′ N, 134° 38′ O |
Velasco-Riff | --- | 330 | 8° 20′ N, 134° 37′ O |
Einzig das Atoll Kayangel ist bewohnt; auf der dort liegenden gleichnamigen Insel Kayangel leben 41 Menschen (Stand 2020).
Das Ngeruangel-Riff ist ein entstehendes Atoll etwa 10 km nordwestlich des Kayangel-Atolls und von diesem getrennt durch die Ngeruangel-Passage, einen sehr tiefen und 8 km breiten Durchlass. Das Riff hat eine unbewachsene und unbewohnte kleine Insel (Fläche 1,5 ha) gleichen Namens, die auf dem östlichen Riffkranz liegt. Das Ngeruangel-Riff steht unter Naturschutz.
Das Velasco-Riff ist ein versunkenes Atoll 26 km nördlich des Ngeruangel-Riffs; der größte Teil des Riffs ist allerdings nicht kartiert.