Keikyū-Flughafenlinie

Die Keikyū-Flughafenlinie (jap. 京急空港線, Keikyū Kūkō-sen) ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft Keikyū betrieben wird. Sie verläuft gänzlich im Bezirk Ōta der Hauptstadt Tokio und dient in erster Linie als Zubringer von der Keikyū-Hauptlinie zum Flughafen Tokio-Haneda. Von besonderer Bedeutung sind die direkten Flughafenzüge vom und zum Stadtzentrum Tokios.

Keikyū-Flughafenlinie
Bahnhof unter den Terminals 1 und 2 des Flughafens Haneda
Streckenlänge:6,5 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:1500 V =
Höchstgeschwindigkeit:110 km/h
Zweigleisigkeit:ganze Strecke
Gesellschaft:Keikyū
Keikyū-Hauptlinie 1901–
0,0 Keikyū Kamata (京急蒲田) 1901–
0,9 Kōjiya (糀谷) 1902–
1,9 Ōtorii (大鳥居) 1902–
Keibajō-mae (競馬場前)
Yokohane-Autobahn
2.6 Anamori-inari (穴守稲荷) 1902–
2,9 Inaribashi (稲荷橋) 1914–1945
3,1 Haneda-kūkō (羽田空港) 1956–1991
Ebitori-kawa
Tōkaidō-Güterlinie
Tōkyō Monorail 1964–1993
3,3 Tenkūbashi (天空橋) Tōkyō Monorail 1993–
3,9 Anamori (穴守) 1913–1945
4,5 Haneda Airport Terminal 3
(羽田空港第3ターミナル) 2010–
Haneda Airport Terminal 1
6,5 Haneda Airport Terminal 1·2
(羽田空港第1・第2ターミナル) 1998–
Haneda Airport Terminal 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.