Kelster
Die Kelster (auch Kelsterbach genannt) ist ein gut fünf Kilometer (nach anderen Quellen drei Kilometer) langer, orografisch linker, geografisch südlicher und östlicher Zufluss des Flusses Main im deutschen Bundesland Hessen. Der Bach entspringt im Südwesten der Stadt Frankfurt am Main und mündet in der südwestlich von Frankfurt gelegenen Stadt Kelsterbach. Die Kelster gehört nach der Gewässerkunde (Limnologie) zum Fließgewässertyp der kleinen Niederungsfließgewässer in einem Flusstal.
Kelster | ||
Bachlauf der Kelster in der Stadt Kelsterbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2494 | |
Lage | Rhein-Main-Tiefland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | in den Schwanheimer Wiesen bei Frankfurt-Schwanheim 50° 4′ 43″ N, 8° 34′ 5″ O | |
Quellhöhe | ca. 95 m ü. NHN | |
Mündung | bei Kelsterbach in den Main 50° 3′ 59″ N, 8° 31′ 42″ O | |
Mündungshöhe | 90 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 5 m | |
Sohlgefälle | ca. 1 ‰ | |
Länge | 4,9 km | |
Einzugsgebiet | 32,527 km² | |
Abfluss AEo: 32,5 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
26 l/s 121 l/s 3,7 l/(s km²) |
Die Mündung der Kelster in den Main |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.