Kennedydamm

Kennedydamm ist der Name eines Abschnitts der Bundesstraße 1 und eines Entlastungszentrums in Düsseldorf. Die im Erscheinungsbild einer Stadtautobahn ähnelnde Hauptstraße verbindet das Zentrum der Stadt mit deren nördlichen Stadtteilen. Zu beiden Seiten entstanden ab den 1960er Jahren Neubaugebiete mit solitären Großbauten, hauptsächlich mit Nutzungen im Bereich Dienstleistung und Verwaltung. Den Bürostandort markieren bedeutende Hochhäuser. Benannt wurde die Straße nach dem 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy.

Kennedydamm
Straße in Düsseldorf
Kennedydamm, 2020
Basisdaten
Ort Düsseldorf
Ortsteil Golzheim
Angelegt bis 1958
Anschluss­straßen Uerdinger Straße, Johannstraße (Lastring), Danziger Straße, Roßstraße, Kaiserswerther Straße, Homberger Straße, Fischerstraße
Querstraßen Schwannstraße, Hans-Böckler-Straße, Georg-Glock-Straße
Bauwerke Sternhaus, Sky-Office
Nutzung
Nutzergruppen Autoverkehr (Bundesstraße 1), Fußverkehr und Radverkehr auf abgetrennten Grünstreifen
Straßen­gestaltung mehrspurige Stadtautobahn (Kraftfahrstraße) mit mittlerem und flankierenden Grünstreifen
Technische Daten
Straßenlänge 780 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.