Kentucky River
Der Kentucky River ist ein 417 km langer Nebenfluss des Ohio River, im US-Bundesstaat Kentucky. Der Fluss und seine Nebenflüsse entwässern den Großteil der Mitte des Staates. Der Oberlauf verläuft durch die vom Kohleabbau geprägten Gebiete der Cumberland Mountains, während der Unterlauf durch die Bluegrass-Region im Norden des Staates führt. Das Einzugsgebiet umfasst ca. 18.000 km² und liefert das Trinkwasser für ungefähr ein Sechstel der Bevölkerung Kentuckys.
Kentucky River | ||
Einzugsgebiet des Kentucky River | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 513130 | |
Lage | Kentucky ( Vereinigte Staaten) | |
Flusssystem | Mississippi River | |
Abfluss über | Ohio → Mississippi → Golf von Mexiko | |
Zusammenfluss von | North Fork und South Fork Kentucky River bei Beattyville, Lee County 37° 34′ 10″ N, 83° 42′ 37″ W | |
Quellhöhe | 204 m | |
Mündung | Bei Carrollton in den Ohio River 38° 41′ 1″ N, 85° 11′ 19″ W | |
Mündungshöhe | 128 m | |
Höhenunterschied | 76 m | |
Sohlgefälle | 0,18 ‰ | |
Länge | 417 km | |
Einzugsgebiet | 18.000 km² | |
Abfluss | MQ |
285 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Dix River | |
Rechte Nebenflüsse | Red River | |
Mittelstädte | Frankfort | |
14 Staustufen | ||
Der Kentucky River |
North Fork Kentucky River | ||
North Fork Kentucky River nahe Combs | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 514290 | |
Lage | Kentucky ( Vereinigte Staaten) | |
Flusssystem | Mississippi River | |
Abfluss über | Kentucky River → Ohio River → Mississippi River → Golf von Mexiko | |
Quellgebiet | im Letcher County 37° 9′ 19″ N, 82° 39′ 1″ W | |
Vereinigung mit | South Fork Kentucky River zum Kentucky River 37° 35′ 12″ N, 83° 40′ 13″ W | |
Mündungshöhe | 190 m
| |
Länge | 270 km | |
Gemeinden | Whitesburg KY |
Middle Fork Kentucky River | ||
Gewässerkennzahl | US: 513931 | |
Lage | Kentucky ( Vereinigte Staaten) | |
Flusssystem | Mississippi River | |
Abfluss über | North Fork Kentucky River → Kentucky River → Ohio River → Mississippi River → Golf von Mexiko | |
Quellgebiet | im Leslie County 36° 54′ 1″ N, 83° 29′ 56″ W | |
Mündung | North Fork Kentucky River 37° 35′ 12″ N, 83° 40′ 7″ W | |
Mündungshöhe | 202 m
| |
Länge | 169 km | |
Durchflossene Stauseen | Buckhorn Lake |
South Fork Kentucky River | ||
Gewässerkennzahl | US: 515545 | |
Lage | Kentucky ( Vereinigte Staaten) | |
Flusssystem | Mississippi River | |
Abfluss über | Kentucky River → Ohio River → Mississippi River → Golf von Mexiko | |
Quellgebiet | im Owsley County 37° 16′ 11″ N, 83° 38′ 35″ W | |
Vereinigung mit | North Fork Kentucky River zum Kentucky River 37° 34′ 10″ N, 83° 42′ 37″ W | |
Mündungshöhe | 193 m
| |
Länge | 72 km |
Dank 14 Staustufen, die vom U.S. Army Corps of Engineers erbaut wurden, ist der Fluss über seine gesamte Länge schiffbar. Die Verwaltung hat die staatliche Kentucky River Authority. Die Hauptbedeutung der Staustufen liegt heute in der Trinkwasserversorgung Lexingtons. Trotz eines Jahresniederschlages von 1000 mm hat die Gegend wegen des verkarsteten Kalksteins im Untergrund nur wenig Oberflächenwasser.