Kepler-11

Kepler-11 ist ein sonnenähnlicher Stern der Spektralklasse G im Sternbild Schwan. Der Stern befindet sich etwa 2100 Lichtjahre von der Erde entfernt und wird von mindestens sechs Exoplaneten umkreist. Entdeckt wurden die Planeten durch Auswertung von Daten des Weltraumteleskops Kepler in den Jahren 2010/11.

Stern
Kepler-11
Künstlerische Darstellung von Kepler-11
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Schwan
Rektaszension 19h 48m 27,62s
Deklination +41° 54 32,9
Bekannte Exoplaneten 6
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 13,84 mag
Helligkeit (J-Band) 12,54 ± 0,02 mag
G-Band-Magnitude 13,69 ± 0,01 mag
Spektrum und Indices
Spektralklasse G2 V
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit −80,4 ± 18,4 km/s
Parallaxe 1,55 ± 0,01 mas
Entfernung ca. 2100 Lj
ca. 650 pc
Eigenbewegung 
Rek.-Anteil: 0,11 ± 0,01 mas/a
Dekl.-Anteil: −7,10 ± 0,02 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (1,05) M
Radius (1,13) R
Effektive Temperatur 5820 ± 25 K
Metallizität [Fe/H] 0,07 ± 0,10
Alter ca. 6–10 Mrd. a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
2MASS-Katalog2MASS J19482762+4154328
Weitere Bezeichnungen Kepler-11, KOI-157, GSC 03144-00002
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.