Kerlingarfjöll
Der Kerlingarfjöll ist ein vulkanischer Gebirgszug in Island und erreicht mit dem Snækollur eine Höhe von 1.477 m.
| Kerlingarfjöll | ||
|---|---|---|
|
Kerlingarfjöll | ||
| Höhe | 1477 m | |
| Lage | Island | |
| Gebirge | Kerlingarfjöll | |
| Koordinaten | 64° 38′ 36″ N, 19° 13′ 38″ W | |
|
| ||
| Typ | Tafelvulkan | |
| Gestein | vorwiegend Rhyolith | |
| Letzte Eruption | (aktiv) | |
|
Hochtemperaturgebiet Hveradalir | ||
Die Berge dieses Gebirgszuges liegen im isländischen Hochland ca. 25 km östlich der Kjölur-Route . In dieses Gebiet führt der Kerlingarfjallavegur . Vermutlich waren sie einmal Teil des Gletscherschildes Hofsjökull.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.