Kernkraftwerk Daya Wan
Das Kernkraftwerk Daya Wan (chinesisch 大亚湾核电站, Pinyin Dàyà Wān Hédiànzhàn; alter Name Kernkraftwerk Guangdong, englisch auch Daya Bay Nuclear Power Plant) befindet sich im Stadtbezirk Longgang der Stadt Shenzhen in der chinesischen Provinz Guangdong. Es liegt an der Daya-Bucht auf der Dapeng-Halbinsel, etwa 50 km nordöstlich von Hongkong.
| Kernkraftwerk Daya Wan | ||
|---|---|---|
| Kernkraftwerk Daya Wan | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 22° 35′ 50″ N, 114° 32′ 36″ O | |
| Land | Volksrepublik China | |
| Daten | ||
| Eigentümer | Guangdong Nuclear Power Joint Venture Company Ltd. (GNPJVC) | |
| Betreiber | Guangdong Nuclear Power Joint Venture Company Ltd. (GNPJVC) | |
| Projektbeginn | 1986 | |
| Kommerzieller Betrieb | 1. Feb. 1994 | |
|
Aktive Reaktoren (Brutto) |
2 (1968 MW) | |
| Eingespeiste Energie im Jahr 2007 | 14.886 GWh | |
| Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme | 184.655 GWh | |
| Website | Das Kernkraftwerk auf der Seite des Betreibers | |
| Stand | 28. Juni 2008 | |
| Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.