Shenzhen

Shenzhen (chinesisch 深圳, Pinyin Shēnzhèn, Jyutping Sam1zan1anhören (kantonesisch)) ist eine Unterprovinzstadt in der Provinz Guangdong der Volksrepublik China. Sie hatte 2020 über 17 Millionen Einwohner und lag damit hinter Shanghai und Peking auf Rang drei der größten chinesischen Städte.

Shēnzhèn Shì
深圳市
Shenzhen
Shenzhen
Koordinaten 22° 37′ N, 114° 4′ O

Lage von Shenzhen im Perlfluss-Delta
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Region Südchina
Provinz Guangdong
Status Unterprovinzstadt
Gliederung 10 Stadtbezirke
Höhe 2 m
Fläche 1991 km²
Einwohner 17.560.000 (2020)
Dichte 8.819,7 Ew./km²
Postleitzahl 518000
Telefonvorwahl (+86) 755
Zeitzone China Standard Time (CST)
UTC+8
Kfz-Kennzeichen B
Website english.sz.gov.cn
Politik
Bürgermeister Qín, Wěizhōng (seit Mai 2021)
(覃伟中)

Shenzhen liegt im südlichen Teil der Provinz und grenzt im Süden an die Sonderverwaltungszone Hongkong. Die Planstadt ist aufgrund ihres Status als Sonderwirtschaftszone eine bedeutende Stadt für ausländische Investitionen und eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt. Shenzhen ist die Stadt mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen in China (ohne Hongkong und Macau). Tragende Säulen der lokalen Wirtschaft sind sowohl die Elektronik- und die Telekommunikationsindustrie als auch diverse Innovationstreiber.

Seit 2008 ist Shenzhen als UNESCO City of Design Teil des Creative Cities Network.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.