Kernkraftwerk Zwentendorf

Das Kernkraftwerk Zwentendorf, vom Betreiber EVN Atomkraftwerk Zwentendorf genannt, wurde ab 1972 gebaut und aufgrund der entsprechenden Volksabstimmung 1978 nie in Betrieb genommen. Der Standort liegt im Tullnerfeld bei Zwentendorf an der Donau (Niederösterreich). Das Kraftwerk gilt als größte Investitionsruine der Republik Österreich, als innenpolitisches Symbol und als ein Markstein der Wirtschaftsgeschichte.

Kernkraftwerk Zwentendorf
Kernkraftwerk Zwentendorf
Lage
Koordinaten 48° 21′ 16″ N, 15° 53′ 5″ O
Land Österreich
Daten
Eigentümer Energieversorgung Niederösterreich (EVN AG)
Betreiber Energieversorgung Niederösterreich (EVN AG)
Projektbeginn 1. Mai 1971
Stilllegung 1. Dezember 1978

Bau eingestellt (Brutto)

1  (723 MW)
Stand 26. Mai 2008
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.
f1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.