Kew (London)

Kew ist ein Stadtteil Londons und liegt im Stadtbezirk London Borough of Richmond upon Thames im Südwesten Londons. Berühmt ist er für den dortigen Royal Botanic Gardens (der inzwischen zum Weltkulturerbe zählt). Außerdem sind dort der Kew Palace und das Nationalarchiv für England, Wales und das Vereinigte Königreich zu finden.

Kew
Lage von Kew in Greater London

Der Name „Kew Village“ bezieht sich auf mehrere Ladenreihen, die an die Kew Gardens Station angrenzen. Diese beherbergen Geschäfte, Restaurants (ebenso das ausgezeichnete „The Glasshouse“) sowie etliche Cafés. Der Stadtteil Kew entwickelte sich vor allem im späten 19. Jahrhundert, als die Linien der Londoner U-Bahn dort ausgebaut wurden. Die Gegend zeichnet sich durch viele große frei stehende Häuser sowie viele halbfreistehende Häuser aus. Die Wohngegend ist, aufgrund der guten Verkehrsanbindungen und der Nähe zu Kew Gardens, beliebt und daher auch teuer.

Der Name Kew setzt sich aus zwei Begriffen zusammen: dem altfranzösischen „kai“ (Landestelle, quay leitet sich davon ab), sowie dem altenglischen Wort „hoh“ (Landausläufer). Der Landausläufer ist die Biegung in der Themse.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.