Starzel (Neckar)
Die Starzel ist ein knapp 43 km langer rechter Nebenfluss des Neckars in den beiden baden-württembergischen Landkreisen Zollernalb und Tübingen.
| Starzel Oberlaufname bis etwas vor Hausen: Weilerbach | ||
|
Verlauf der Starzel (siehe OSM) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 238152 | |
| Lage | Hohe Schwabenalb
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Neckar → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | südlich von Hausen im Killertal 48° 15′ 48″ N, 9° 3′ 18″ O | |
| Quellhöhe | unter 830 m ü. NHN | |
| Mündung | in Bieringen in den Neckar 48° 26′ 57″ N, 8° 51′ 17″ O | |
| Mündungshöhe | 354 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 476 m | |
| Sohlgefälle | 11 ‰ | |
| Länge | 42,8 km | |
| Einzugsgebiet | 177,432 km² | |
| Abfluss AEo: 178 km² an der Mündung |
MQ Mq |
1,87 m³/s 10,5 l/(s km²) |
| Kleinstädte | Hechingen | |
| Gemeinden | Burladingen, Jungingen, Rangendingen, Hirrlingen, Rottenburg am Neckar | |
|
„Junginger Gieß“, Wasserfall und Starzel-Schlucht nach Eintritt in weiche Braunjuraschicht | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.