Kim-Il-sung-Stadion
Das Kim-Il-sung-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Stadtbezirk Moranbong-guyŏk der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Es verfügt über eine Kapazität von 50.000 Zuschauern. Damit ist es nach dem Stadion Erster Mai das zweitgrößte in Nordkorea.
| Kim-Il-sung-Stadion
김일성경기장 | ||
|---|---|---|
| Kim-Il-sung-Stadion | ||
| Frühere Namen | ||
| ||
| Daten | ||
| Ort | Pjöngjang, Nordkorea | |
| Koordinaten | 39° 2′ 37″ N, 125° 45′ 28″ O | |
| Betreiber | PdAK | |
| Eröffnung | 1926 | |
| Renovierungen | 1969, 1982 | |
| Kapazität | 50.000 Plätze | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
| Kim-Il-sung-Stadion | |
|---|---|
| Koreanisches Alphabet: | 김일성경기장 |
| Hanja: | 金日成競技場 |
| Revidierte Romanisierung: | Gim Il-seong Gyeonggijang |
| McCune-Reischauer: | Kim Il-sŏng Kyŏnggijang |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.