Nordkoreanische Fußballnationalmannschaft
Die nordkoreanische Fußballnationalmannschaft (koreanisch 조선민주주의인민공화국 축구 국가종합팀, 조선민주주의인민공화국 축구 국가대표팀 Chosŏn Minjujuǔi Mingonghwaguk Ch'ukgu Kukka Taep'yo T'im, Joseon Minjujuui Inmin Gonghwaguk Chukgu Gukga Daepyo Tim) ist die Auswahl-Mannschaft des ostasiatischen Staates Nordkorea. Sie wird von Yun Jong-su betreut. Zuständig ist der Fußballverband der Demokratischen Volksrepublik Korea. Er wurde 1945 gegründet und trat 1958 der FIFA bei. Bereits 1954 war der Verband eines der Gründungsmitglieder des asiatischen Fußballverbandes AFC.
| Spitzname(n) | Ch’ŏllima | ||
| Verband | DPRKFA | ||
| Konföderation | AFC | ||
| Technischer Sponsor | Ina | ||
| Cheftrainer | Sin Yong-nam (seit 2023) | ||
| Kapitän | Ri Myong-guk | ||
| Rekordspieler | Ri Myong-guk (118) | ||
| Rekordtorschütze | Jong Il-gwan (25) | ||
| Heimstadion | Kim-Il-sung-Stadion | ||
| FIFA-Code | PRK | ||
| FIFA-Rang | 118. (1160,57 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
| Bilanz | |||
|---|---|---|---|
| 402 Spiele 174 Siege 110 Unentschieden 118 Niederlagen | |||
| Statistik | |||
| Erstes Länderspiel China 0:1 Nordkorea (Peking, China; 7. Oktober 1956) | |||
| Höchster Sieg Nordkorea 21:0 Guam (Taipeh, Taiwan; 11. März 2005) | |||
| Höchste Niederlage Portugal 7:0 Nordkorea (Kapstadt, Südafrika; 21. Juni 2010) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Weltmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 2 (Erste: 1966) | ||
| Beste Ergebnisse | Viertelfinale 1966 | ||
| Asienmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 5 (Erste: 1980) | ||
| Beste Ergebnisse | Vierter Platz 1980 | ||
| (Stand: 21. November 2023) | |||
Ihre Heimspiele bestreitet die Mannschaft im Kim-Il-sung-Stadion Pjöngjang, das eine Kapazität von 50.000 Zuschauern hat.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.