2010

Das Jahr 2010 war geprägt von einem Erdbeben in Haiti, bei dem etwa 220.000 Menschen starben und 1,3 Mio. Menschen obdachlos wurden. Für die Vereinigten Staaten wurde die Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon im Golf von Mexiko zur schlimmsten Ölkatastrophe in ihrer Geschichte. In Deutschland starben bei einem Gedränge im Zugangsbereich der Loveparade in Duisburg 21 Menschen und mindestens 652 wurden verletzt. Der nachfolgende Prozess gegen die Verantwortlichen dauerte mehrere Jahre lang. Lena Meyer-Landrut gewann den Eurovision Song Contest in Oslo, was für Deutschland der zweite Sieg des Wettbewerbs war.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
| 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | 2030er | 2040er
◄◄ | | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 |  | ►►
Jan. | Feb. | Mär. | Apr. |Mai |Jun. |Jul. |Aug. |Sep. |Okt. |Nov. |Dez.

2010

Bei einem Erdbeben in Haiti sterben etwa 220.000 Menschen und 1,3 Mio. Menschen werden obdachlos.

Die Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon im Golf von Mexiko führt zur schlimmsten Ölkatastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten.

Die Aschewolke nach dem Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull auf Island führt zu Stilllegungen des europäischen Luftverkehrs.

Christian Wulff wird nach dem Rücktritt Horst Köhlers zum neuen deutschen Bundespräsidenten gewählt.

Bei einem Gedränge im Zugangsbereich der Loveparade in Duisburg sterben 21 Menschen und über 500 werden verletzt.

Über 14 Millionen Menschen werden von schweren Überschwemmungen in Pakistan betroffen.

Die Rettung von 33 Bergleuten nach einem Grubenunglück geht als Wunder von Chile weltweit durch die Presse.
2010 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2763
Armenischer Kalender 1458–1459
Äthiopischer Kalender 2002–2003
Badi-Kalender 166–167
Bengalischer Kalender 1416–1417
Berber-Kalender 2960
Buddhistischer Kalender 2554
Burmesischer Kalender 1372
Byzantinischer Kalender 7518–7519
Chinesischer Kalender
 – Ära4706–4707 oder
4646–4647
 60-Jahre-Zyklus

Erde-Büffel (己丑, 26)–
Metall-Tiger (庚寅, 27)

Französischer
Revolutionskalender
CCXVIIICCXIX
218–219
Hindu-Kalender
 Vikram Sambat 2066–2067
 Shaka Samvat 1932–1933
Iranischer Kalender 1388–1389
Islamischer Kalender 1431–1432
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Heisei 22
 – Kōki2670
Jüdischer Kalender 5770–5771
Koptischer Kalender 1726–1727
Koreanischer Kalender
 Dangun-Ära 4343
 Juche-Ära 99
Minguo-Kalender 99
Olympiade der Neuzeit XXIX
Seleukidischer Kalender 2321–2322
Thai-Solar-Kalender 2553
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.