Kirchberg-Tunnel (Albersweiler)

Der Kirchberg-Tunnel ist ein Eisenbahntunnel in Albersweiler. Er wurde 1874 eröffnet und ist mit 93 Metern Länge der kürzeste von insgesamt vier Tunneln der Bahnstrecke Landau–Rohrbach. Von 1887 bis nach dem Zweiten Weltkrieg lag im Tunnel ein zweites Gleis.

Kirchberg-Tunnel
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Landau–Rohrbach
Ort Albersweiler
Länge 93 m
Anzahl der Röhren 1
Gleise 1 (ehemals 2)
Bau
Bauherr Pfälzische Ludwigsbahn-Gesellschaft
Baubeginn 1871
Betrieb
Betreiber Deutsche Bahn
Freigabe 12. September 1874
Lage
Koordinaten
Nordwestportal 49° 13′ 2,1″ N,  1′ 40,7″ O
Südostportal 49° 13′ 0″ N,  1′ 44,4″ O
BW
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.