Kirchberg-Tunnel (Bahnstrecke München–Treuchtlingen)

Der Kirchberg-Tunnel (auch: Kirchbergtunnel) ist ein 108 Meter langer Eisenbahntunnel der Bahnstrecke München–Treuchtlingen durch den Kirchenberg bei Zimmern.

Kirchberg-Tunnel
Blick von Osten durch den Tunnel (2024)
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung München–Treuchtlingen
Ort Zimmern, Pappenheim
Länge 108 m
Anzahl der Röhren 1
Gleise 2
Querschnitt Hufeisenquerschnitt
Größte Überdeckung ca. 40 m
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
Bau
Bauherr Königlich Bayerische Staatseisenbahnen
Baubeginn späte 1860er-Jahre
Betrieb
Betreiber DB InfraGO
Freigabe 12. April 1870
Lage
Koordinaten
Ostportal 48° 55′ 18″ N, 10° 58′ 53″ O
Westportal 48° 55′ 19,8″ N, 10° 58′ 48,5″ O

Der Tunnel ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.