Kirchenprovinz Addis Abeba
Die Kirchenprovinz Addis Abeba ist die einzige Kirchenprovinz der mit der Römisch-Katholischen Kirche unierten Äthiopisch-Katholischen Kirche.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Kirche | Äthiopisch-Katholische Kirche |
| Staat | Äthiopien Eritrea |
| Metropolitanbistum | Erzeparchie Addis Abeba |
| Suffraganbistümer | Adigrat Bahir Dar-Dessie Emdeber |
| Metropolit | Berhaneyesus Demerew Souraphiel |
| Fläche | 504.718 km² |
| Pfarreien | 205 (Annuario Pontificio) |
| Einwohner | 37.676.633 (Annuario Pontificio) |
| Katholiken | 222.861 (Annuario Pontificio) |
| Anteil | 0,6 % |
| Diözesanpriester | 176 (Annuario Pontificio) |
| Ordenspriester | 438 (Annuario Pontificio) |
| Katholiken je Priester | 363 |
| Ständige Diakone | 2 (Annuario Pontificio) |
| Ordensbrüder | 893 (Annuario Pontificio) |
| Ordensschwestern | 1.046 (Annuario Pontificio) |
Die Kirchenprovinz Addis Abeba erstreckte sich über das Gebiet zweier Staaten, Äthiopien und Eritrea. Am 19. Januar 2015 gründete Papst Franziskus mit der Eritreisch-Katholischen Kirche eine eigene Teilkirche für das Territorium Eritreas, das er der neugegründeten Kirchenprovinz Eritrea zuordnete. Nach der Teilung gehören ihr die folgenden Bistümer an:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.