Kiwira
Der Kiwira ist einer der größeren tansanischen Zuflüsse des Malawisees. Er durchfließt die Mbeya-Region im Südwesten des Landes.
| Kiwira | ||
| Daten | ||
| Lage | Tansania | |
| Flusssystem | Sambesi | |
| Abfluss über | Shire → Sambesi → Straße von Mosambik | |
| Quellgebiet | 9,5 km nordnordöstlich des Rungwe 9° 3′ 33″ S, 33° 42′ 31″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2200 m | |
| Mündung | Malawisee 9° 37′ 20″ S, 33° 57′ 57″ O | |
| Mündungshöhe | 477 m | |
| Höhenunterschied | ca. 1723 m | |
| Sohlgefälle | ca. 11 ‰ | |
| Länge | ca. 155 km | |
| Einzugsgebiet | 1887 km² | |
| Abfluss am Pegel Kyela AEo: 1660 km² Lage: 13 km oberhalb der Mündung |
MQ Mq |
66,4 m³/s 40 l/(s km²) |
| Rechte Nebenflüsse | Runga | |
| Mittelstädte | Kyela | |
|
Daraja la Mungu, Die Brücke Gottes über den Kiwira | ||
|
Der Kiwira im Einzugsgebiet des Malawisees (oben) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.