Klüttunnel

Der Klüttunnel ist ein 316 Meter langer, ehemaliger Eisenbahntunnel in Hameln. Er gehörte zur Bahnstrecke Bielefeld–Hameln, deren östlicher, ab Lemgo stillgelegter Teil Begatalbahn genannt wurde. Die eingleisige Strecke durchquerte nahe der Weser den Klüt und der Tunnel trug daher seinen Namen. Der Klüttunnel wurde im Jahr 1897 dem Verkehr übergeben und 1980 stillgelegt. Seither dient er als Schutzraum für Fledermäuse.

Klüttunnel
Verschlossenes Nordostportal des Klüttunnels
Nutzung Eisenbahntunnel
(eingleisig)
Verkehrsverbindung Begatalbahn
Ort Hameln
Länge 316 m
Anzahl der Röhren 1
Bau
Fertigstellung 30. Oktober 1897
Betrieb
Freigabe 30. Oktober 1897
Schließung 1983
Lage
Koordinaten
Nordostportal 52° 5′ 42,3″ N,  21′ 3,1″ O
Südwestportal 52° 5′ 32,3″ N,  21′ 3,7″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.