Bahnstrecke Wallersdorf–Münchshöfen

Die Bahnstrecke Wallersdorf–Münchshöfen war eine 7,7 Kilometer lange meterspurige Schmalspurbahn in Bayern. Sie führte von Wallersdorf an der Bahnstrecke Landshut–Plattling über Büchling nach Münchshöfen und diente ausschließlich dem Güterverkehr.

Wallersdorf–Münchshöfen
Streckenlänge:7,70 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Maximale Neigung: 33 
Minimaler Radius:80 m
0,00 Wallersdorf
5,80 Büchling
7,70 Münchshöfen

Die Strecke wurde von 1926 bis 1949 von der Kleinbahngenossenschaft Wallersdorf und Umgebung G.m.b.H. mit Sitz in Büchling betrieben, die der Eisenbahnaufsicht des Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Regensburg unterstand.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.