Bahnstrecke Landshut–Plattling

Die Bahnstrecke Landshut–Plattling ist eine eingleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Niederbayern. Sie führt entlang der Isar von Landshut über Dingolfing und Landau nach Plattling und ist Teil der Verbindung von München nach Passau.

Landshut (Bay) Hbf–Plattling
Streckennummer (DB):5634
Kursbuchstrecke (DB):931
Streckenlänge:62,921 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV, 16,7 Hz ~
Minimaler Radius:600 m
Höchstgeschwindigkeit:140 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
Zweigleisigkeit:ehemals: Pilsting–Plattling
geplant: Wörth–Loiching
von München Hbf
von Rottenburg (Laaber)
von Neumarkt-St Veit
0,000 Landshut (Bay) Hbf 385 m
nach Regensburg Hbf
Ergolding (geplant)
6,425 Altheim (Niederbay) (ehem. Pers.-Halt) 384 m
Anschluss Wasserkraftwerk Altheim
11,395 Ahrain (ehem. Pers.-Halt) 378 m
Anschluss Kernkraftwerk Isar
15,094 Niederaichbach Kernkraftwerk Isar (Awanst)
17,415 Wörth (Isar) 370 m
21,000 Niederviehbach
24,666 Loiching (ehem. Pers.-Halt) 364 m
25,823 Dingolfing BMW Dynamikzentrum (Awanst)
27,637 Dingolfing PA Scholz (Awanst)
Anschluss BMW-Werk
29,078 Dingolfing 359 m
32,600 Gottfrieding 353 m
37,810 Schwaigen (ehem. Pers.-Halt) 347 m
von Mühldorf (Oberbay)
41,550 Pilsting 342 m
45,268 Landau (Isar) 338 m
nach Arnstorf (Niederbay)
52,912 Wallersdorf 336 m
nach Münchshöfen
58,271 Otzing (bis 2009) 330 m
Plattling West (geplant)
Plattlinger Kurve (geplant)
von Obertraubling
62,921 Plattling 323 m
nach Passau Hbf
nach Bayerisch Eisenstein

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.