Kleine Entente

Als Kleine Entente wird das nach dem Ersten Weltkrieg entstandene politische und militärische Bündnissystem zwischen der Tschechoslowakei, Jugoslawien und Rumänien bezeichnet, das von 1920 bis 1938 bestand. Es umfasste eine Reihe von bilateralen Defensivbündnissen zwischen der Tschechoslowakei, Rumänien und Jugoslawien in der Zwischenkriegszeit. Ziel der Bündnisse war, die ungarischen, aber auch die bulgarischen und italienischen Revisionsforderungen abzuwehren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.