Kleine Henne

Die Kleine Henne ist ein 18 km langer, südöstlicher und orographisch rechter Nebenfluss der Henne in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Bach fließt im Hochsauerlandkreis, hauptsächlich durch das Stadtgebiet Meschede. Das Landschaftsschutzgebiet Oberlauf der Kleinen Henne liegt nordwestlich von Westernbödefeld.

Kleine Henne
Gelmecke, Dornheimer Bach (Oberlauf)

Blick aufwärts in das Tal der Kleinen Henne mit den Dörfern Löttmaringhausen (rechts) und Heggen (links)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 276146
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Henne Ruhr Rhein Nordsee
Quelle im Rothaargebirge bei Gellinghausen
51° 14′ 15″ N,  20′ 50″ O
Quellhöhe 636,5 m ü. NHN
Mündung in Meschede in die Henne
51° 20′ 24″ N,  17′ 4″ O
Mündungshöhe 263 m ü. NHN
Höhenunterschied 373,5 m
Sohlgefälle 21 
Länge 18 km
Einzugsgebiet 39,832 km²
Abfluss am Pegel Remblinghausen2
AEo: 20,5 km²
Lage: 8,3 km oberhalb der Mündung
NNQ (24.08.1999)
MNQ 1961/2010
MQ 1961/2010
Mq 1961/2010
MHQ 1961/2010
HHQ
9 l/s
27 l/s
98 l/s
4,8 l/(s km²)
2,3 m³/s
6,04 m³/s

Kleine Henne und Henne in Meschede-Rautenschemm kurz vor der Hennebrücke

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.