Kleine Röder (Große Röder)
Die Kleine Röder oder Wilde Röder ist ein etwa 20 km langer Wasserlauf in Sachsen im Einzugsgebiet der Elbe.
| Kleine Röder | ||
|
Verlauf von der Quelle nördlich Leppersdorf bis zur Mündung in die Große Röder bei Ottendorf-Okrilla | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 53844 | |
| Lage | Landkreis Bautzen, Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Große Röder → Schwarze Elster → Elbe → Nordsee | |
| Ursprung | am Eierberg bei Lichtenberg 51° 10′ 12″ N, 13° 58′ 47″ O | |
| Quellhöhe | 302 m ü. NN | |
| Mündung | von rechts in Cunnersdorf (Ortsteil von Ottendorf-Okrilla) in die Große Röder 51° 10′ 44″ N, 13° 48′ 45″ O | |
| Mündungshöhe | 162 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 140 m | |
| Sohlgefälle | 7 ‰ | |
| Länge | 20 km | |
| Linke Nebenflüsse | Orla | |
| Rechte Nebenflüsse | Mittelwasser | |
| Gemeinden | Wachau, Lichtenberg, Ottendorf-Okrilla | |
|
Mündung in die Große Röder bei Ottendorf-Okrilla | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.