Kleiner Hexenkopf

Der Kleine Hexenkopf ist ein 3194 m ü. A. hoher Berggipfel des Eichhamstocks in der Venedigergruppe in Osttirol (Österreich). Er liegt im Westen des Gemeindegebiets von Matrei in Osttirol, nahe der Gemeindegrenze zu Prägraten am Großvenediger. Benachbarte Gipfel sind der Hintere Seekopf im Norden und der Große Hexenkopf im Südosten. Die Erstbesteigung erfolgte am 13. August 1898 durch H. v. Ficker und L. Prochaska.

Kleiner Hexenkopf

Kleiner (links) und Großer Hexenkopf (Bildmitte) von der Weißspitze gesehen. Dazwischen die schneebedeckte Hexenkopfscharte, dahinter der Hohe Eichham.

Höhe 3194 m ü. A.
Lage Osttirol, Österreich
Gebirge Venedigergruppe
Dominanz 0,25 km Großer Hexenkopf
Schartenhöhe 61 m Scharte zum Großen Hexenkopf
Koordinaten 47° 3′ 41″ N, 12° 24′ 35″ O
Erstbesteigung 13. August 1898 durch H. v. Ficker und L. Prochaska
Normalweg Von der Eisseehütte
pd2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.